-
Um einen besonderen Schwerpunkt auf die Jugend zu setzen, wurde im Jahre 1991 das Akademische Forum für Außenpolitik (AFA) als eigenständige und unabhängige Organisation gegründet. Das AFA wendet sich mit seiner umfassenden Jugendarbeit als „Hochschulliga für die Vereinten Nationen“ an Jugendliche, Studierende und Jungakademiker/innen.
Jährlich finden österreichweit rund 400 Aktivitäten des AFA statt. Neben Diskussionen über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft veranstaltet das AFA Exkursionen und Studienreisen, Social Events, UNO-Simulationen, Rhetorik- und Verhandlungstrainings sowie Lehrgänge.
Seit 1995 organisiert das AFA beispielsweise alljährlich die Vienna International Model United Nations (VIMUN), eine UNO-Simulationskonferenz für Studierende und Jungakademiker/innen aus aller Welt. Die Konferenz findet direkt im Gebäude der Vereinten Nationen in Wien statt und zählt heute zu den größten internationalen Jugendtreffen in Österreich.
Im Oktober 2010 startete das AFA in Wien insbesondere das Global Advancement Programme (GAP), einen außeruniversitären Lehrgang für engagierte Studierende.
Die Mitglieder des AFA nehmen zahlreich an allen Aktivitäten der ÖGAVN teil; die Mitarbeiter/innen des AFA in Wien unterstützen darüber hinaus die ÖGAVN bei der Durchführung ihrer Veranstaltungen.
Weiters erscheint in Zusammenarbeit mit der ÖGAVN das Magazin GLOBAL VIEW.
Nähere Informationen: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it
Jugend